Hier finden Sie demnächst weitere Informationen.

Hier finden Sie demnächst weitere Informationen.

Stories

6 Daten zum Klimawandel

in 6 Stories aufzuteilen

6 Daten zum Klimawandel6 Daten zum Klimawandel

 

Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/so-werden-die-werte-aus-dem-klimabericht-berechnet-a-5dcc3a12-9149-436e-9a73-40d41dfff113

Unter Solarthermie

versteht man die Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie.

Quelle: Wikipedia

Grüner Wasserstoff

ist ein Schlüsselelement der Energiewende. Kommt der Strom für die Elektrolyse aus erneuerbaren Energien wie Wind oder Sonne, sogenannten grünen Energien, darf sich der Wasserstoff mit dem Zusatz „grün“ schmücken. Wird er auf diesem Weg gewonnen ist Wasserstoff CO2 frei und ein Segen fürs Klima. Denn dann entstehen bei seiner Herstellung keine schädlichen Treibhausgase.

Quelle: https://www.bmwi-energiewende.de/

Strom und Wärme

werden aus unbehandeltem Holz umweltschonend und Co2-neutral erzeugt.

Mit 100 %

Prozent ist die von Siemens angebotene Technik für grünen Wasserstoff ausgelegt und damit die modernste, die es derzeit weltweit auf dem Markt gibt.

285.000 kg

Kilogramm wiegt eine Gasturbine im neuen Heizkraftwerk Leipzig Süd. Insgesamt sind zwei davon im Einsatz.

60 Meter

Meter hoch wird der neue Wärmespeicher sein.

3

von 7 der geplanten neuen Anlagen sind Blockheizkraftwerke, die technologisch alle baugleich sind.

43.000 m3

Wasser Fassungsvermögen besitzt der Zwei-Zonen-Wärmespeicher am Heizkraftwerk Leipzig Süd.

Schallreduziert

werden die Arbeiten am Heizkraftwerk Leipzig Süd verrichtet. Lärmschonende Technik und eine Schallschutzwand sind zum Wohle der Anwohner im Einsatz.

40 %

der Bruttostromerzeugung stammten in Deutschland im Jahr 2019 aus erneuerbaren Energien.

Quelle: CO2 Online

8,88 t

CO2 pro Einwohner wurden 2016 in Deutschland ausgestoßen.

Zum Vergleich: In Katar sind es 30,77 Tonnen CO2/Einwohner

Quelle: https://www.careelite.de/klimawandel-statistiken-fakten/

52 %

des Stroms stammen im 1. Quartal 2020 aus erneuerbaren Energien

Quelle: Solarserver.de

Anwohner-Infos

Info für Anwohner

75 %

des Energieverbrauchs im Durchschnittshaushalt entfallen auf Wärme.

FAQ